Liebe, Leben und die kleinen Konflikte

Shownotes

In dieser Folge von “Badewannengespräche” tauchen wir tief in das Thema Konflikte in Beziehungen ein – und warum sie oft weniger mit dem anderen, sondern mehr mit uns selbst zu tun haben. Wir sprechen darüber, wie sich unsere Konfliktlösung verändert hat, seit wir erkannt haben, dass der Schlüssel zu harmonischeren Beziehungen darin liegt, bei sich selbst anzufangen. Es geht darum, die eigenen Themen zu hinterfragen und nicht darauf zu hoffen, dass der andere sich ändert. Denn echte Veränderung beginnt bei uns selbst.

Wir besprechen, wie unterschiedliche Arten des Schweigens oder der Stille in Konflikten auftreten und was sie über uns aussagen. Auch Beates Ausbildung zum Spiritual Life Coach spielt eine wichtige Rolle: Durch neue Impulse und Erkenntnisse reagiere ich heute bewusster und weniger impulsiv – ein echter Gamechanger für unsere Beziehung. Wir gehen darauf ein, was Spiritual Life Coaching ausmacht und wie es sich von einer klassischen Therapie unterscheidet.

Am Ende bleibt die wichtigste Erkenntnis: Solange man sich der Liebe zueinander sicher ist, kann jeder Konflikt zu einer Chance für Wachstum und Verständnis werden.

Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Schreibt sie gern in die Kommentare und vergesst nicht den Podcast zu abonnieren.

Beate und Matthias

Folgt mir gern auf Instagram: www.instagram.com/beate_kuehn_lifecoach

Teilt dort eure Erfahrungen, Themenwünsche oder Feedback mit uns – wir freuen uns, von euch zu hören!

Gern per Mail an: podcast@badewannengespraeche.de

Wir alle haben zwei Leben. Das Zweite beginnt, wenn wir realisieren, dass wir nur Eins haben.

Konfuzius

Anthony Robbins: https://www.anthonyrobbins.de/

Laura Malina Seiler: https://lauraseiler.com/

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.