Wegfahren oder Ankommen – was suchen wir eigentlich im Urlaub?
Shownotes
Fahren wir eigentlich irgendwo hin – oder von irgendwo weg?
In dieser Folge nehmen wir euch mit auf unsere Reise nach Thailand und noch viel weiter: in unsere Gedanken, Gewohnheiten, Dynamiken und all die kleinen Erkenntnisse, die der Urlaub so mit sich bringt.
Wir erzählen ehrlich, wie wir als Patchwork-Familie (mit drei Generationen) erst einmal kurz Zeit brauchten, um uns einzupendeln und wie wir gelernt haben, dass wahre Harmonie entsteht, wenn jede*r einfach sich selbst sein darf.
Matthias ist inspiriert von Ikigai und übt sich im Loslassen von Kontrolle, Beate taucht in The Work von Byron Katie ein – und beide erleben, wie schön es sein kann, nicht alles zu planen.
Du hörst:
• Warum wir immer erst auf den letzten Drücker packen • Wieso der erste Urlaubstag manchmal der ehrlichste ist • Und wie Freiheit entsteht, wenn niemand Erwartungen erfüllen muss
Eine Folge für alle, die nicht nur verreisen, sondern auch innerlich unterwegs sind.
Schreib uns deine Erfahrungen! Danke für deinen Support!
Deine Kommentare, Wünsche und dein Feedback sind herzlich willkommen – direkt unter dem Podcast, per Mail an podcast@badewannengespraeche.de oder via DM auf Beates Instagram-Kanal: https://www.instagram.com/beate_kuehn_lifecoaching?igsh=c2RyYTV3OTF2ajFu&utm_source=qr
Wir freuen uns auf eure Nachrichten!
Liebt euch!
Beate und Matthias
https://amzn.eu/d/4QAN94J (Byron Katies The Work)
https://amzn.eu/d/a4lN9YO (Ikigai)
https://amzn.eu/d/6OKFo3o (Über Menschen)
Hinweis: Die bereitgestellten Inhalte dienen ausschließlich Informations- und Bildungszwecken und stellen keinen Ersatz für therapeutische und medizinische Beratung dar.
Neuer Kommentar